Ich starte in den Sommer…

single-image

…, denn ich habe mein erstes Kleid für dieses Jahr genäht. Für den Me made Mittwoch ganz passend, zeige ich heute das Kleid und auch endlich die Strickjacke, die im Rahmen des Frühlingsjäckchen-Knitalongs #fjka2025 entstanden ist.

Fangen wir aber mit dem Kleid an. Schon länger mag ich keine Kleider mehr, die eng oder figurnah geschnitten sind. Für mich muss es leicht und luftig sein, besonders im Sommer. Kaftan-Kleider bieten genau das. Obwohl ich schon zwei unterschiedliche Kaftan-Kleider besitze, habe ich mich für eine weitere Variante entschieden, die im Oberteil eine schöne Wickeloptik hat und zudem ganz einfach und schnell zu nähen war.

Den Schnitt „Split“ hatte ich einer Rabattaktion bei Pech und Schwefel erstanden. Der zugehörige Stoff stammt aus der Kollektion vom letzten Jahr von Nerida Hansen, es ist ein schöner Baumwollsatin, was die Farben so richtig leuchten lässt. Gekauft habe ich ihn erst dieses Jahr und es war gar nicht so einfach, noch einen Shop zu finden, der genau diese Farbstellung vorrätig hatte.

Der Schnitt selbst besteht eigentlich nur aus Rechtecken. Die meisten Kanten werden mit doppelt eingeschlagener Nachtzugabe gesäumt. Die beiden Oberteile werden dann überlappend an den Rockteil genäht und zwar so, dass in der Mitte ein Tunnelzug entsteht, in den man ein Gummiband einzieht.

Den Schnitt gibt es in einer kurzen und in einer langen Variante. Ich habe mich für die lange entschieden, Minirocklänge ist nicht mehr meins. Hier werden Schlitze gearbeitet, ebenfalls mit doppelt eingeschlagenen Nahtzugaben.

Einzig beim Zuschnitt muss man aufpassen und auch nur dann, wenn man einen gemusterten Stoff mit Musterverlauf hat. Das Schnittteil für das Oberteil ist eigentlich nur ein einziges, die Schultern sind in der Mitte angezeichnet, so dann man noch weniger Arbeit hat, wenn man unifarbenen Stoff hat. Falls nicht, wie bei meinem Stoff, muss man das Schnittteil an der Schulter auseinanderschneiden und dort an beiden neuen Schnittteilen Nahtzugabe zugeben. Das ist in der Anleitung auch ganz genau beschrieben, ich hatte das mir bereit überlegt, bevor ich es gelesen hatte.

Der Schnitt verfügt über Seitennahttaschen, die man auch weglassen kann. Ich bin aber immer für Taschen zu haben, nur leider finde ich sie viel zu klein. Falls ich das Kleid nochmal nähen würde, würde ich die Taschen deutlich vergrößern.

Durch die Einfachheit des Schnittes und die sehr gute Anleitung war der Entstehungsprozess ein Kinderspiel und ich bin mega happy mit dem Ergebnis.

Schnitt: Split von Pech & Schwefel
Stoff: Baumwollsatin Lush Leaves von Nerida Hansen über Der Buntspecht (ausverkauft)
Arbeitszeit: ca. 4:15 h
Kosten: ca. 38 €

Der neue Cardigan passt hervorragend zum Kleid. Letztens habe ich eine pinkfarbene Strickjacke aussortiert, die sich leider im Laufe der Jahre etwas verzogen hat, so musste eine neue her, da meine Sommerkleidung inzwischen doch viele Teile in Pink ausweist.

Ich habe mich für den Villa Wrap entschieden, ein schöner Cardigan mit breiter Blende, der zwischen Taille und Hüfte endet. Zwischenzeitlich dachte ich, der wird zu kurz und ich hätte auch nichts mehr dranstricken können, denn die Blende wird ja über die gesamte vordere Partie gestrickt, da muss man sich früh festlegen, welche Länge man will. Da sich Merinowolle nach dem Baden oft noch zieht, war ich mir nicht so sicher, ob ich weiterstricken oder aufhören sollte. Ich hab mich dann an den Angaben in der Anleitung gerichtet und das war goldrichtig. Durch den Kragen und das Baden hat er nun die richtige Länge für mich.

Das Muster ist recht einfach zu stricken. Perlmuster wechselt sich mit einem Streifen aus geraden Maschen ab. Die Blende und auch die Bündchen werden mit verschränkten Maschen abwechselnd links/rechts gestrickt. Die Ärmel sind eigentlich komplett gerade gestrickt ohne Zu- oder Abnahme, sie erhalten den leicht bauschigen Effekt durch das Bündchen in kleinerer Nadelstärke.

Der Cardigan ist ein Traum und ich bin sehr froh, mich für diese Anleitung und auch für diese Farbe entschieden zu haben. Ich kaufe ja selten die Originalwolle, verstricke sehr gern Drops. So auch hier, da weiß ich einfach, dass sie günstig ist, trotzdem von hoher Qualität ist und auch sonst meinen Ansprüchen vollends genügt. Ich hab aber eine Nadelstärke kleiner gewählt, ob das an der Wolle lag oder an meiner sehr lockeren Strickweise, kann ich nicht sagen. Zudem habe ich noch richtig viel Wolle übrig und muss mir überlegen, was ich daraus mache, eventuell mal einen Pullover mit Streifen. Jemand eine inspirierende Idee für eine Anleitung?

Anleitung: Villa Wrap von Anne Ventzel
Wolle: Drops Air, Farbe 39 Magenta + Drops Kid-Silk Farbe 13 Pink über Rito Hobby
Kosten: ca. 67 €

So. Und nun bin ich gespannt auf all die anderen sommerlichen Projekte, bei denen ich mir vielleicht die ein oder andere Anregung holen kann.

6 Kommentarte
  1. yeah! ich liebe es wie es bei dir farblich immer richtig „knallt“. Cardigan und Kaftan passen ja echt perfekt zueinander. Und sogar wieder passendes Schuhwerk! Fabelhaft. Ich mag den Stoff den du für den Kaftan gewählt hast sehr – wie dafür gemacht!
    Ganz liebe Grüße,
    Mel

  2. Anonym 1 Monatvor
    Antworten

    Schnitt und Stoff und Farbe – alles 100% deins. Perfekt für dich und sehr schön auch mit der Jacke.
    LG Bella

  3. Sam Sunsetred 1 Monatvor
    Antworten

    Tolles Gesamtoutfit, so richtig „Du“! Ich bin sehr gespannt wie lange unsere NeridaHansen Stoffe ihre schöne Leuchtkraft behalten. Dein Kaftankleid ist die optimale Leinwand für diese Farben.
    Auch die Cardigan gefällt mir ausgesprochen gut – was meinst du, ist das auch für mich als Strickanfängerin zu bewältigen?
    Schönste Grüße,
    Sam

    • Anke 1 Monatvor
      Antworten

      Vielen Dank! Ich glaube schon, dass du den Cardigan auch stricken kannst, ich fand ihn nicht sonderlich schwer, dauert halt etwas. Aber das Muster ist einfach.

  4. Anonym 1 Monatvor
    Antworten

    Ja, wie Sam schon geschrieben hat, ein schönes Gesamtoutfit. Besonders gut gefällt mir die Jacke.

  5. Eine Farbexplosion, die so richtig nach Sommer schreit – yes!
    Auf jeden Fall ein sehr gelungenes Sommeroutfit und Farbe finde ich ja immer gut. Der Schnitt ist tatsächlich sehr interessant und raffiniert in der Konstruktion. Der Cardigan rundet das ganze super ab. Einen gestreiften Pulli aus den Resten der Wolle stelle ich mir sehr passend an dir vor. Da ich aber nicht stricke, kann ich hinsichtlich Muster-Empfehlung nicht weiterhelfen.

    LG Miriam

Kommentar verfassen

Auch interessant